Werbung

Deutschlands größter Tresor entsteht in Dortmund

Aktuelles Arnulf Hinkel, Finanzjournalist – 14.10.2019

Eigentlich sollte der neue Bundesbank-Komplex bereits Anfang 2019 seinen Betrieb aufnehmen, nun wird es wohl doch 2020. Seit 2014 wird ein früheres Gelände der Bundeswehr in den größten Geldspeicher Deutschlands verwandelt. Mehr als 300 Mio. € kostet es, aus 45.000 Kubikmeter Beton und 7.000 Tonnen Stahl den nach Angaben der Bundesbank modernsten Hochsicherheitstrakt Europas zu bauen.

"Pott Knox" hat die Größe von elf Fußballfeldern

Klar, dass in einer Region, die vom Fußball ebenso geprägt ist wie vom Kohleabbau, die Größe des neuen Geldspeichers der Bundesbank nicht in Quadratmetern gemessen wird, sondern in Fußballfeldern: Pott Knox, wie die Dortmunder ihre neueste Attraktion liebevoll in Anlehnung an das US-amerikanische Fort Knox getauft haben, ist tatsächlich 79.000 m² groß. Das eigentliche Gelddepot, dessen genauer Standort innerhalb des Grundstücks streng geheim ist, hat dagegen die Größe von "nur" 25 Einfamilienhäusern. Im Pott Knox werden rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Tag Bargeld auf seine Echtheit prüfen, sortieren, reinigen und wieder zurück in den Bargeldkreislauf bringen.

Deutschlands größter Goldspeicher bleibt in Frankfurt am Main

2013 noch lagerten 70 Prozent der deutschen Goldreserven im Ausland. Im Rahmen einer großangelegten Rückholungsaktion wurden über 300 Tonnen Gold aus New York sowie alle 374 Tonnen aus Paris nach Frankfurt umgesiedelt, wo nun 1.170 Tonnen (Stand: 31.12.2018) als Teil der Währungsreserven der Bundesbank lagern. Zusammen mit den in New York verbliebenen 1.236 Tonnen und den in London gelagerten 423 Tonnen umfassen die deutschen Goldreserven 3.370 Tonnen*, womit Deutschland nach den USA die Nation mit den zweitgrößten Goldreserven ist. Goldbarren machen 69,2 Prozent* der gesamten Devisenreserven der Bundesbank aus. Nur in den USA ist der Anteil mit 73,9 Prozent* noch höher.

* Alle Angaben zu den Fremdwährungsreserven sind der Veröffentlichung "World Official Gold Holdings" des World Gold Council vom Januar 2019 entnommen.

Kommende Veranstaltungen

Veranstaltungen

29.04.2025 - 29.04.2025 Platow Webinar: Gold auf Allzeithoch: Wie Gold als Portfolio-Baustein dienen kann

Veranstaltungen

09.05.2025 - 10.05.2025 Invest Stuttgart

Youtube-Kanal

Xetra-Gold | Das Wichtigste in Kürze | Finanzen.net Ratgeber

Xetra-Gold | Das Wichtigste in Kürze | Finanzen.net Ratgeber

Platow Euro Finance Investorenforum: Interview mit Rohstoffexperte Michael Blumenroth

Platow Euro Finance Investorenforum: Interview mit Rohstoffexperte Michael Blumenroth

Online-Seminar: Glänzende Aussichten - Gold als zeitlose Anlageform

Online-Seminar: Glänzende Aussichten - Gold als zeitlose Anlageform

Newsletter

Interessieren Sie sich für regelmäßige Informationen rund um Xetra-Gold? Dann abonnieren Sie unseren monatlichen, kostenlosen Newsletter mit aktuellen Bestandszahlen, Veranstaltungshinweisen sowie Marktausblicken zum Thema Gold.

Xetra-Gold Newsletter

Schade, dass Sie sich von unserem Newsletter abmelden möchten. Wenn Sie Informationen vermissen, schreiben Sie uns gerne an. Wir freuen uns über Ihr Feedback. Natürlich können Sie sich jederzeit erneut für den Newsletter registrieren.

Xetra-Gold Newsletter

Xetra-Gold-Hotline

Xetra-Gold-Hotline

Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten. Und so erreichen Sie uns: 9-18 Uhr MEZ

+49-(0) 69-2 11-1 16 70

xetra-gold(at)deutsche-boerse.com

Für Presseanfragen:  media-relations(at)deutsche-boerse.com

Zum Kontaktformular