Werbung

Die Zahl des Monats: 2,5 kg

Aktuelles 02.03.2020

Während in den USA mit den Oscars, den Golden Globes und den Screen Actors Guild Awards die Auszeichnungen für die besten Filme und Leistungen von Schauspielern und Filmschaffenden schon stattgefunden haben, beginnt die Saison der bedeutenden Filmfestivals mit Preisverleihungen in Europa gerade erst. Traditionell macht die Berlinale dabei den Anfang, später folgen unter anderem die Filmfestspiele in Cannes und Venedig und die Viennale. Die erste hochbegehrte Trophäe, die in Europa verliehen wird, ist der Goldene Bär, der mit 2,5 kg eher ein Leichtgewicht unter den Filmpreisen ist.

Der Goldene Bär –  Symbol für Berlin

Das Motiv des Bären wurde nicht zufällig für den wichtigsten deutschen Filmpreis gewählt: Das Tier beherrscht das Stadtwappen von Berlin. Den Trophäen anderer europäischer Filmfestivals liegt übrigens exakt die gleiche Idee zugrunde: etwa die Goldene Palme für die Filmfestspiele von Cannes oder der Goldene Löwe der Filmfestspiele von Venedig. Entworfen von der deutschen Künstlerin Renee Sintenis wird der Goldene Bär bereits seit 1951 von der Gießerei Noack am Charlottenburger Spreeufer in Berlin hergestellt.

Die begehrte Trophäe hat vor allem ideellen Wert

Im Gegensatz zur Goldenen Palme von Cannes, die ihren Namen in jeder Hinsicht verdient und auf zirka 25.000 € Materialwert geschätzt wird, gibt sich der Goldene Bär deutlich bescheidener: 1.200 Grad Celsius heiße Bronze wird in die Gussform des sogenannten „Urbären“ gegossen und nach Abkühlung mit einer Goldschicht überzogen. Damit beläuft sich der Materialwert des Goldenen Bären auf etwa 3.500 € – wenig im Vergleich zur Goldenen Palme, aber deutlich wertvoller als die meisten anderen Filmpreise. So liegt der Materialwert eines Oscar bei rund 900 € und der eines Golden Globes bei zirka 735 €.

Kommende Veranstaltungen

Veranstaltungen

29.04.2025 - 29.04.2025 Platow Webinar: Gold auf Allzeithoch: Wie Gold als Portfolio-Baustein dienen kann

Veranstaltungen

09.05.2025 - 10.05.2025 Invest Stuttgart

Youtube-Kanal

Xetra-Gold | Das Wichtigste in Kürze | Finanzen.net Ratgeber

Xetra-Gold | Das Wichtigste in Kürze | Finanzen.net Ratgeber

Platow Euro Finance Investorenforum: Interview mit Rohstoffexperte Michael Blumenroth

Platow Euro Finance Investorenforum: Interview mit Rohstoffexperte Michael Blumenroth

Online-Seminar: Glänzende Aussichten - Gold als zeitlose Anlageform

Online-Seminar: Glänzende Aussichten - Gold als zeitlose Anlageform

Newsletter

Interessieren Sie sich für regelmäßige Informationen rund um Xetra-Gold? Dann abonnieren Sie unseren monatlichen, kostenlosen Newsletter mit aktuellen Bestandszahlen, Veranstaltungshinweisen sowie Marktausblicken zum Thema Gold.

Xetra-Gold Newsletter

Schade, dass Sie sich von unserem Newsletter abmelden möchten. Wenn Sie Informationen vermissen, schreiben Sie uns gerne an. Wir freuen uns über Ihr Feedback. Natürlich können Sie sich jederzeit erneut für den Newsletter registrieren.

Xetra-Gold Newsletter

Xetra-Gold-Hotline

Xetra-Gold-Hotline

Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten. Und so erreichen Sie uns: 9-18 Uhr MEZ

+49-(0) 69-2 11-1 16 70

xetra-gold(at)deutsche-boerse.com

Für Presseanfragen:  media-relations(at)deutsche-boerse.com

Zum Kontaktformular