Werbung

Kann man Gold synthetisch herstellen?

Aktuelles Arnulf Hinkel, Finanzjournalist – 27.02.2023

Gold wird seit Jahrtausenden von Menschen geschätzt und begehrt, und fast genauso lange haben professionelle wie selbsternannte Alchemisten und Chemiker versucht, das Edelmetall künstlich herzustellen. Gold ist bei den Experimenten nie entstanden, aber immerhin wurden wichtige und nützliche Stoffe entdeckt, die heute nicht mehr wegzudenken sind. Unbeabsichtigt, wohlgemerkt. Ebenso unbeabsichtigt gelang es Wissenschaftlern in den 1950er Jahren, dann doch noch echtes Gold synthetisch zu gewinnen.

Die erfolgreichsten Flops beim Versuch, Gold herzustellen

Schon vor vielen Jahrhunderten versuchten Alchemisten eine Gold-Synthese unter Verwendung geringwertiger Metalle wie Blei oder Quecksilber durchzuführen. Das funktionierte zwar nie, führte aber im Rahmen Hunderttausender chemischer Versuche immerhin zur Kreation von Stoffen wie Schwarzpulver, Ammoniak, Äther, Phosphor, Salz- und Schwefelsäue bis hin zu Porzellan. Stoffe, deren Entdeckung aus heutiger Sicht deutlich wichtiger war als die künstliche Herstellung von Gold.

Gold als Nebenprodukt atomphysikalischer Grundlagenforschung

In den 1950er Jahren gelang zum ersten Mal tatsächlich die Herstellung von Gold: amerikanische Atomwissenschaftler produzierten Gold, indem sie das Metall Wismut in einem Teilchenbeschleuniger bearbeiteten. Allerdings stand die Gold-Synthese keineswegs im Mittelpunkt der damaligen Grundlagenforschung in der Atomphysik.

Wie wir heute wissen, ist dies nicht die einzige Art, Gold synthetisch herzustellen: Neben dem Einsatz eines Teilchenbeschleunigers führt auch die Bestrahlung von Platin oder Quecksilber in einem Atomreaktor zum gewünschten Ergebnis. Beide Formen der Goldsynthese haben allerdings einen gewaltigen Nachteil, der Goldbesitzer beruhigt aufatmen lassen dürfte: Die Verfahren sind so aufwändig und kostenintensiv, dass derart gewonnenes Gold mehrere Tausend mal teurer wäre als Edelmetall aus klassischer Förderung – von Goldrecycling ganz zu schweigen.

Kommende Veranstaltungen

Veranstaltungen

29.04.2025 - 29.04.2025 Platow Webinar: Gold auf Allzeithoch: Wie Gold als Portfolio-Baustein dienen kann

Veranstaltungen

09.05.2025 - 10.05.2025 Invest Stuttgart

Youtube-Kanal

Xetra-Gold | Das Wichtigste in Kürze | Finanzen.net Ratgeber

Xetra-Gold | Das Wichtigste in Kürze | Finanzen.net Ratgeber

Platow Euro Finance Investorenforum: Interview mit Rohstoffexperte Michael Blumenroth

Platow Euro Finance Investorenforum: Interview mit Rohstoffexperte Michael Blumenroth

Online-Seminar: Glänzende Aussichten - Gold als zeitlose Anlageform

Online-Seminar: Glänzende Aussichten - Gold als zeitlose Anlageform

Newsletter

Interessieren Sie sich für regelmäßige Informationen rund um Xetra-Gold? Dann abonnieren Sie unseren monatlichen, kostenlosen Newsletter mit aktuellen Bestandszahlen, Veranstaltungshinweisen sowie Marktausblicken zum Thema Gold.

Xetra-Gold Newsletter

Schade, dass Sie sich von unserem Newsletter abmelden möchten. Wenn Sie Informationen vermissen, schreiben Sie uns gerne an. Wir freuen uns über Ihr Feedback. Natürlich können Sie sich jederzeit erneut für den Newsletter registrieren.

Xetra-Gold Newsletter

Xetra-Gold-Hotline

Xetra-Gold-Hotline

Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten. Und so erreichen Sie uns: 9-18 Uhr MEZ

+49-(0) 69-2 11-1 16 70

xetra-gold(at)deutsche-boerse.com

Für Presseanfragen:  media-relations(at)deutsche-boerse.com

Zum Kontaktformular