Kein Halten mehr…

Marktkommentar Michael Blumenroth – 17.04.2025

Wöchentlicher Marktbericht

Man kann es kaum glauben, aber am Mittwoch vergangener Woche (9.4.2025)notierte Gold zeitweise noch bei rund 2.970 US-Dollar/Unze und somit unter der magischen Marke von 3.000 US-Dollar/Unze. Eine Woche später standen zeitweise 3.332 US-Dollar/Unze an der Anzeigetafel. Ein Anstieg um mehr als zehn Prozent. Seit dem Jahresanfang hat sich das edle Metall somit um rund 27 Prozent verteuert.

In den vergangenen fünf Tagen waren insbesondere die Käufer von Gold-ETCs in Kauflaune. Rund um den Globus stiegen die Bestände deutlich an. Insbesondere auch aus China wird über eine anhaltend starke Nachfrage berichtet, nicht nur nach ETCs, sondern auch nach physischem Gold.

In erster Linie sollte die starke Nachfrage auf der Suche nach „sicheren Häfen“ in dem gerade in der zweiten Hälfte der vergangenen Woche sehr volatilen Marktumfeld für den Preissprung verantwortlich sein. Im Gegensatz zu den üblichen Marktbewegungen in einem von Unsicherheit geprägten Handelsgeschehen waren diesmal weder der US-Dollar noch US-Staatsanleihen als „sichere Häfen“ gefragt. Im Gegenteil, beide gerieten spürbar unter Druck, weil Anleger, die sich irritiert bzw. besorgt über die zahlreichen Wendungen der US-Zollpolitik zeigten, Positionen in US-Anleihen abbauten. Immer öfter sind Kommentare zu lesen, die einen „Vertrauensschaden“ in US-Anleihe- und Aktienmärkte konstatieren. Solange die Unsicherheiten rund um die US-Handelspolitik und den zuletzt eskalierenden Handelskonflikt zwischen den USA und China bestehen bleiben, dürfte Gold weiterhin auf einer Erfolgswelle segeln – wobei natürlich zwischenzeitliche Rückschläge nicht auszuschließen sind und die Rallye zeitnah etwas an Dynamik verlieren dürfte. 

Am Donnerstagmorgen vergangener Woche notierte der Goldpreis bei 3.122 US-Dollar/Unze (einen Tag zuvor wie oben erwähnt zeitweise bei 2.970 US-Dollar/Unze). Eine Bestmarke nach der anderen wurde gerissen, bevor es gestern zu einem Sprung aufwärts um rund 100 US-Dollar/Unze innerhalb weniger Stunden auf 3.328,50 US-Dollar/Unze kam. Heute Nacht wurde ein neues Allzeithoch bei 3.357,50 USD-Dollar/Unze markiert. In den europäischen Handelstag startet Gold am heutigen Donnerstagmorgen mit 3.335 US-Dollar/Unze. 

Der Xetra-Gold-Preis bewegte sich ebenfalls gestern auf Rekordniveau. Während der üblichen Handelszeiten fiel er zunächst von 91,50 €/Gramm am vergangenen Donnerstagmorgen gleichtägig auf 90,10 €/Gramm, nachdem der Euro auf ein Drei-Jahreshoch zum US-Dollar kletterte. Danach ging es dann aber insbesondere gestern stramm aufwärts bis auf 93,90 €/Gramm, ein neues Allzeithoch. Sollte das Niveau von 7.00 Uhr auch noch zur Börsenöffnung Bestand haben, würde Xetra-Gold bei etwa 94,50 €/Gramm in den europäischen Handelstag starten.

Während der Osterfeiertage dürfte die Liquidität abnehmen, was entweder für Ruhe oder für ungewöhnlich starke Marktbewegungen sorgen könnte – in den USA ist Montag ein normaler Handelstag. Weiterhin bleibt die US-Handelspolitik das alles beherrschende Thema. 

Allen Leserinnen und Lesern wünsche ich ein paar schöne, nach den Marktturbulenzen entspannende, goldene Osterfeiertage. 

Kommende Veranstaltungen

Veranstaltungen

09.05.2025 - 10.05.2025 Invest Stuttgart

Youtube-Kanal

Xetra-Gold | Das Wichtigste in Kürze | Finanzen.net Ratgeber

Xetra-Gold | Das Wichtigste in Kürze | Finanzen.net Ratgeber

Platow Euro Finance Investorenforum: Interview mit Rohstoffexperte Michael Blumenroth

Platow Euro Finance Investorenforum: Interview mit Rohstoffexperte Michael Blumenroth

Online-Seminar: Glänzende Aussichten - Gold als zeitlose Anlageform

Online-Seminar: Glänzende Aussichten - Gold als zeitlose Anlageform

Newsletter

Interessieren Sie sich für regelmäßige Informationen rund um Xetra-Gold? Dann abonnieren Sie unseren monatlichen, kostenlosen Newsletter mit aktuellen Bestandszahlen, Veranstaltungshinweisen sowie Marktausblicken zum Thema Gold.

Xetra-Gold Newsletter

Schade, dass Sie sich von unserem Newsletter abmelden möchten. Wenn Sie Informationen vermissen, schreiben Sie uns gerne an. Wir freuen uns über Ihr Feedback. Natürlich können Sie sich jederzeit erneut für den Newsletter registrieren.

Xetra-Gold Newsletter

Xetra-Gold-Hotline

Xetra-Gold-Hotline

Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten. Und so erreichen Sie uns: 9-18 Uhr MEZ

+49-(0) 69-2 11-1 16 70

xetra-gold(at)deutsche-boerse.com

Für Presseanfragen:  media-relations(at)deutsche-boerse.com

Zum Kontaktformular