Werbung

Nachfrage nach Gold-ETFs in den USA so hoch wie lange nicht mehr

Aktuelles Arnulf Hinkel, Finanzjournalist – 31.03.2025

Noch im Januar 2025 verzeichneten börsengehandelte Goldfonds in Nordamerika als einzige Region weltweit signifikante Abflüsse. Das Gesamtbild des laufenden Jahres hat sich aber inzwischen geändert: Viele US-amerikanische Anleger orientieren sich zurzeit als Reaktion auf die schwer berechenbare Wirtschaftspolitik ihrer neuen Regierung um und investieren stark in ausländische Aktien und Anleihen – und natürlich Gold. Allein der größte US-Goldfonds SPDR Gold Shares erlebte in den letzten Wochen Mittelzuflüsse von über 58 Tonnen, davon allein am 24. März 2025 laut dem Finanznachrichtenportal etf.com Investitionen im Wert von mehr als 2 Mrd. US$.  

Auch europäische Gold-ETCs und asiatische Goldfonds verzeichnen Zuflüsse

Mit einer Nachfrage von 123 Tonnen seit Anfang des Jahres führen US-Goldfonds nach aktuellen Zahlen des World Gold Council die weltweiten Nettozuflüsse an, gefolgt von ETCs mit physischer Besicherung in Europa, die um 53,6 Tonnen wuchsen, und asiatischen Gold-ETFs mit 27,4 Tonnen. Die weltweit in börsengehandelten Fonds verwalteten Goldbestände wuchsen um 214,8 Tonnen an, verzeichneten dabei aber auch Abflüsse in Höhe von 7,7 Tonnen. Dies entspricht einem Gesamtnettozuwachs von 6 Prozent. Zum Vergleich: im Dezember 2024 verzeichneten die Goldbestände noch fast überall Rückgänge, mit der Ausnahme von Asien. Das hatte zu einem Minimalwachstum von 0,1 Prozent geführt.

Unter Gold-Wertpapieren führt Xetra-Gold die Zuflüsse in der Eurozone an

Die stärksten neuen Anlagen in Goldfonds verzeichneten 2025 die bereits erwähnten SDSR Gold Shares, gefolgt von den ebenfalls in den USA gelisteten iShares Gold Trust und SDSR Gold MiniShares Trust sowie dem britischen iShares Physical Gold ETC. Auf diese Gold-Produkte folgt die Inhaberschuldverschreibung Xetra-Gold. Zeitweise gab es hier mehr Ab- als Zuflüsse; im bisherigen Verlauf von 2025 jedoch hat Xetra-Gold ihren Goldbestand um 7,9 Tonnen, bzw. 4,7 Prozent erhöht. Was Investitionen in Goldfonds angeht, rangiert Xetra-Gold damit an fünfter Stelle im weltweiten Vergleich und an erster Stelle in der Eurozone.

Trump-Zölle, Inflation, US-Dollar – welche Auswirkungen haben sie auf die Entwicklung des Goldpreises?

Wie sich die Nachfrage nach Goldfonds und -ETCs mit physischer Besicherung 2025 weiter gestaltet, hängt vor allem davon ab, wie sich die geopolitischen Brandherde entwickeln und ob es zu Handelskriegen kommt. Daran anknüpfend spielen natürlich auch Inflationserwartungen und die Dollarstärke eine Rolle. Entsprechend heterogen fallen die aktuellen Analystenprognosen für die weitere Goldpreisentwicklung aus: Von Höhenflügen bis zu 4.000 US$ pro Feinunze bis zu spürbaren Kurskorrekturen nach unten auf 2.500 US$ scheint alles denkbar.
 

Kommende Veranstaltungen

Veranstaltungen

05.04.2025 - 05.04.2025 Anlegertag München

Veranstaltungen

09.05.2025 - 10.05.2025 Invest Stuttgart

Youtube-Kanal

Xetra-Gold | Das Wichtigste in Kürze | Finanzen.net Ratgeber

Xetra-Gold | Das Wichtigste in Kürze | Finanzen.net Ratgeber

Platow Euro Finance Investorenforum: Interview mit Rohstoffexperte Michael Blumenroth

Platow Euro Finance Investorenforum: Interview mit Rohstoffexperte Michael Blumenroth

Online-Seminar: Glänzende Aussichten - Gold als zeitlose Anlageform

Online-Seminar: Glänzende Aussichten - Gold als zeitlose Anlageform

Newsletter

Interessieren Sie sich für regelmäßige Informationen rund um Xetra-Gold? Dann abonnieren Sie unseren monatlichen, kostenlosen Newsletter mit aktuellen Bestandszahlen, Veranstaltungshinweisen sowie Marktausblicken zum Thema Gold.

Xetra-Gold Newsletter

Schade, dass Sie sich von unserem Newsletter abmelden möchten. Wenn Sie Informationen vermissen, schreiben Sie uns gerne an. Wir freuen uns über Ihr Feedback. Natürlich können Sie sich jederzeit erneut für den Newsletter registrieren.

Xetra-Gold Newsletter

Xetra-Gold-Hotline

Xetra-Gold-Hotline

Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten. Und so erreichen Sie uns: 9-18 Uhr MEZ

+49-(0) 69-2 11-1 16 70

xetra-gold(at)deutsche-boerse.com

Für Presseanfragen:  media-relations(at)deutsche-boerse.com

Zum Kontaktformular