
Gold Stories
Der bekannte TV-Börsenexperte Markus Koch begab sich in fünfzehn unterhaltsamen Folgen zum 10. Jubiläum von Xetra-Gold® auf eine Reise quer durch die Republik, um die spannendsten Geschichten rund um das magische Thema Gold auszugraben. Unterwegs mit einem schwarzen Ford Mustang aus den frühen Sechzigern traf er an immer neuen Orten auf Menschen, deren Schaffen und Leidenschaft sich um den Zauber von Gold drehten. Begleiten Sie Markus Koch auf seiner Reise, treffen Sie ungewöhnliche Menschen. Erleben Sie ab sofort Gold von ganz neuen, faszinierenden Seiten. Xetra-Gold wünscht glänzende Unterhaltung.
Episode #15 Gold aus Schrott – ist Ihr altes Smartphone ein Schätzchen?
Ein Fabrikkomplex in Belgien schürft auf ganz eigene Art nach Gold: Etwa 100 Tonnen pro Jahr werden von der Umicore AG & Co. aus kaputten Smartphones, Computerplatinen und andren elektronischen Bauteilen recycelt. Markus Koch schaut sich aus nächster Nähe an, wie aus funktionsunfähigen Gadgets wieder wertvolle Rohstoffe werden...
Jetzt ansehenEpisode #14 Fort Knox ist pleite – viele wilde Theorien und nüchterne Fakten
Woran liegt es eigentlich, dass sich ausgerechnet ums Gold immer wieder phantastische und meist völlig haltlose Geschichten ranken, bis hin zu „den Illluminati“, die angeblich den Goldpreis manipulieren? Markus Koch trifft den Fondsmanager Nico Baumbach, der für das Entstehen solcher Theorien eine ganz nüchterne und beruhigende Erklärung hat...
Jetzt ansehenEpisode #13 Rekordverdächtig – wo die wichtigen Fußball-Pokale wirklich herkommen
Was Fußball-Pokale und Fernsehpreise gemeinsam haben? Sie stammen, wie viele andere Pokale und Auszeichnungen, aus einer Bremer Werkstatt, die vor fast 200 Jahren gegründet wurde. Markus Koch lässt sich zeigen, wie sie gefertigt werden und was passiert, wenn auf der Meisterschale kein Platz mehr für Gravuren ist...
Jetzt ansehenEpisode #12 Gepresste Stimmen – auf dem Weg zur Goldenen Schallplatte
Was für eine Ehre: Die Goldene Schallplatte für die Band Elaiza, die Deutschland 2015 beim ESC vertrat. Das lässt sich Markus Koch nicht entgehen. Natürlich will er wissen, wie man sie herstellt und ob sie wirklich aus Gold ist. Und natürlich möchte er Ela, der Sängerin der Band, die Auszeichnung am liebsten persönlich überreichen...
Jetzt ansehenEpisode #11 Goldsaison – kennen Gold und Goldpreis Jahreszeiten?
An Bord der Rickmer Rickmers, einem Frachtsegelschiff aus dem Jahr 1896, trifft Markus Koch den Handelsexperten Philip Newman. Von ihm erfährt er, dass sein letzter Lufthansaflug vielleicht auch ein Goldtransport war und was indische Hochzeiten oder das chinesische Neujahr mit dem Goldpreis zu tun haben...
Jetzt ansehenEpisode #10 Alles safe im Safe? Wie Sie Ihre Schätze sicher aufbewahren
Allein 2016 gab es mehr als 150.000 Einbrüche in Deutschland. Jede Menge Gründe also, das eigene Zuhause zu schützen, ganz besonders, wenn hier große Werte wie z.B. Gold sicher verwahrt werden sollen. Im Hamburger LKA probiert Markus Koch selbst aus, wie einfach ein Einbruch ist und erfährt dabei, dass längst nicht jeder Safe wirklich „safe“ ist...
Jetzt ansehenEpisode #9 Wohl bekomm’s – wie Currywurst und Schnaps mit Blattgold schmecken
In Berlin, wo angeblich die Currywurst erfunden wurde, trifft Markus Koch den tatsächlichen Erfinder der Currywurst mit dem Ernährungszusatzstoff E175 – Blattgold. Die will er natürlich auch probieren, aber er möchte auch sichergehen, dass ihm das Edelmetall bekommt. Wer weiß, vielleicht hilft ja ein Schlückchen Goldwasser bei der Verdauung...
Jetzt ansehenEpisode #8 Längst entdeckt und nie gehoben – der geheime Goldschatz im Berg
Wenn es nach den Bodenschätzen geht, ist der kleine Ort Korbach Deutschlands reichste Gemeinde: Denn hier lagert Gold, vermutlich im Wert von 350.000.000 €. Mit Gummistiefeln, Grubenlampe, Helm und Schlägel betritt Markus Koch die stockfinsteren Stollen, die schon seit dem Mittelalter in den Berg getrieben wurden. Und tatsächlich: er findet Gold...
Jetzt ansehenEpisode #7 Märchenstund hat Gold im Mund – warum sein Glanz schon Kinder fasziniert.
Rumpelstilzchen, der Froschkönig, der Teufel mit den drei goldenen Haaren – drei von vielen Klassikern, die Eltern ihren Kindern seit Generationen erzählen. Warum fasziniert das Gold in diesen Geschichten Kinder jeden Alters? Danach fragt Markus Koch den bundesweit bekannten Puppenspieler Michael Hepe – und die Figuren antworten...
Jetzt ansehenEpisode #6 Bling Bling – so viel ist Ihr Goldschmuck tatsächlich wert
Ist Schmuck eigentlich eine gute Geldanlage? Um das herauszufinden, gibt Markus Koch dem Goldschmied Thomas Becker seinen Ehering und bittet ihn, dessen Materialwert zu ermitteln. Spätestens als der Fachmann ein säuregetränktes Pinselchen zur Hand nimmt, wird Koch etwas unruhig und fragt sicherheitshalber nach...
Jetzt ansehenEpisode #5 Go for Gold – warum Dabeisein nicht alles ist
Sebastian Brendels sportliche Laufbahn ist glänzend: Mehr als fünfzehnmal hat er bei internationalen Wettbewerben Gold erpaddelt. Markus Koch steigt zu ihm ins Boot und bohrt nach: Sind die Medaillen wirklich aus Gold? Kriegt man davon Nackenstarre? Und ist so ein kleines Stück Metall wirklich die adäquate Belohnung für das jahrelange harte Training...
Jetzt ansehenEpisode #4 Barocke Pracht – warum Kirchen und Paläste Gold so gerne mögen
Dreimal zerstört und wieder aufgebaut, ist der Hamburger Michel seit über 400 Jahren ein Wahrzeichen der Stadt. Markus Koch besucht die Hauptkirche St. Michaelis – so ihr offizieller Name – und spricht mit Hauptpastor Alexander Röder. Er und die Vergolderin Marei Vesper zeigen ihm den Glanz alter Zeiten und wie sie ihn erhalten...
Jetzt ansehenEpisode #2 Bis(s) auf die Wurzeln – alles über Grillz und Goldzähne
Für diese Episode hat Markus Koch Grillz anprobiert, also die goldene Zahnleiste, die in der Hip-Hop-Szene seit den 1980er Jahren als Symbol für Erfolg und Reichtum getragen wird. Weil’s drückt, geht er zum Zahnarzt. Dort erfährt er, warum das Edelmetall in der Zahnmedizin so gern verwendet wird und wie hoch der Goldanteil in einer Zahnfüllung tatsächlich ist...
Jetzt ansehenEpisode #1 Viel auf der Pfanne
Findet man heute noch Gold im Rhein, in der Elbe oder in der Donau? Markus Koch will es selbst ausprobieren. Also greift er zu Gummistiefeln und Goldwaschpfanne und steigt gemeinsam mit dem Geologen und erfahrenen Goldsucher Dr. Markus Schade ins Thema und ins Bachbett ein...
Jetzt ansehenXetra-Gold-Hotline

Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten. Und so erreichen Sie uns: 9-18 Uhr MEZ
xetra-gold(at)deutsche-boerse.com
Für Presseanfragen: media-relations(at)deutsche-boerse.com